GARMIN Forerunner 570 | GPS-Lauf- und Triathlon-Smartwatch | 42 mm
Für maximale Leistung und klare Ziele: Garmin Forerunner 570.
Diese trainingsorientierte Smartwatch wurde speziell für ambitionierte Läufer und Triathleten entwickelt. Sie überzeugt durch ihr leichtes Design und innovative Funktionen für einen effizienten Leistungsaufbau vor dem nächsten Wettkampf.
Das leichte Gehäuse aus faserverstärktem Polymer, schlagfestem Gorilla Glass und einer Aluminiumlünette bietet maximalen Tragekomfort. Das 1,4 Zoll große AMOLED-Touchdisplay setzt neue Maßstäbe in puncto Lesbarkeit und Handhabung. Im Freien kommt das brillante Display besonders gut zur Geltung: Selbst bei direkter Sonneneinstrahlung bleibt es klar und kontrastreich, sodass alle wichtigen Informationen jederzeit sichtbar sind. Die optimierte Benutzeroberfläche sorgt zudem für eine intuitive Steuerung, entweder per Touch oder über die soliden Tasten am Gerät. Dank Mehrfrequenzempfang globaler Satellitensysteme bietet die Uhr eine hochpräzise Trackaufzeichnung, unterstützt durch Garmins intelligentes Satellitensignal-Managementsystem SatIQ, das automatisch zwischen verschiedenen Satellitenkonstellationen wechselt, um sicherzustellen, dass Ihr Gerät die bestmögliche Genauigkeit und eine konstante Verbindung empfängt. Garmin SatIQ kombiniert verschiedene Satellitensignale wie GPS, Galileo, GLONASS und QZSS, um jederzeit und überall genaue Standortdaten bereitzustellen. Diese Funktion spart zudem Akkuleistung. Apropos Akku: Mit einer stabilen Laufzeit von bis zu 10 Tagen im Smartwatch-Modus und bis zu 18 Stunden bei kontinuierlicher GPS-Aufzeichnung begleitet Sie die Uhr zuverlässig durch jede noch so lange Trainingseinheit.
LAUFZEITPROGNOSE
Lassen Sie sich Ihr potenzielles Tempo für einen 5-km-, 10-km-, Halbmarathon- oder Marathonlauf berechnen, wenn Sie die Strecke heute laufen würden.
RENNZEITVORHERSAGE
Die Rennzeitvorhersage zeigt Ihnen die Zeit und das Tempo, die Sie beim Rennen laufen könnten, wenn Sie bis zum Renntag, an dem Sie sich angemeldet haben, weiter trainieren.
JEDE AKTIVITÄT AUFZEICHNEN
Nutzen Sie vorinstallierte Aktivitätsprofile, um umfangreiche Daten basierend auf Ihren Bewegungsdaten, personalisierten Analysen und Empfehlungen zu sammeln. Sie können sogar Aktivitäten für Mannschaftssportarten wie Fußball und Tennis aufzeichnen.
SATIQ-TECHNOLOGIE
Erhalten Sie hochpräzise Trackaufzeichnungen durch Mehrfrequenzempfang globaler Satellitensysteme. SatIQ passt den Modus dynamisch an, um eine optimale Positionierung zu gewährleisten und Batteriestrom zu sparen.
INTERESSANTE PUNKTE ENTLANG DER ROUTE
Erhalte bei Wettkämpfen übersichtliche Informationen zu bestimmten POI-Punkten entlang deiner Route, wie beispielsweise Wasser- und Versorgungsstationen. Zusätzlich kannst du weitere individuelle Points of Interest entlang der Route hinzufügen.
PACEPRO
PacePro hilft dir, deine Geschwindigkeit optimal an das Gelände anzupassen. Basierend auf Distanz, Höhenprofil und Zieltempo berechnet die Funktion eine Strategie mit präzisen Tempovorgaben für jeden Abschnitt.
LAUFLEISTUNGSDATEN
Garmin Laufeffizienzdaten liefern detaillierte Messwerte zur Analyse Ihrer Lauftechnik. Dazu gehören Trittfrequenz, Schrittlänge, Bodenkontaktzeit und vertikale Bewegung. Diese Daten helfen Ihnen, Ihre Laufleistung zu verbessern und das Verletzungsrisiko zu minimieren.
MULTISPORT-AUTOWECHSEL
Diese Funktion erkennt, wenn sich bei Multisport-Aktivitäten die Sportart ändert. Egal ob Schwimmen, Radfahren oder Laufen – konzentrieren Sie sich voll und ganz auf den Wettkampf und überlassen Sie der Smartwatch die Aufzeichnung der Zwischenzeiten.
TRAININGSBEREITSCHAFT
Erhalte gleich nach dem Aufwachen einen Trainingsbereitschaftswert, basierend auf Schlafqualität, Erholung, Trainingsbelastung und mehr. So weißt du, ob du heute hart trainieren kannst oder es ruhig angehen lassen solltest.
GARMIN COACH
Bereite dich auf dein nächstes Rennen vor, trainiere für einen Meilenstein oder verbessere einfach deine Fitness mit dem adaptiven Coach oder vorgefertigten Trainingsplänen. Garmin Coach bietet individuelle Trainingspläne, die sich in Echtzeit an deine Fortschritte und Ziele anpassen. Du kannst deine Pläne für verschiedene Distanzen und Fitnessziele wie 5 km, 10 km oder Marathons verwenden. Vorgefertigte Trainingspläne bieten außerdem strukturierte Programme, die auf deine Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten sind – sei es Ausdauer, Geschwindigkeit oder allgemeine Fitness.
HIIT-WORKOUTS
Zeichnen Sie Ihre HIIT-Workouts auf, einschließlich AMRAP (As Many Rounds As Possible), EMOM (Every Minute on the Minute), Tabata-Intervalle oder benutzerdefinierte Workouts.
HERZFREQUENZMESSUNG
Mit der Herzfrequenzmessung am Handgelenk unterstützt dich die Smartwatch dabei, deine Trainingsintensität zu überwachen, indem sie regelmäßig deine Herzfrequenz misst. So kannst du deine Trainingsintensität bei deinen Aktivitäten besser einschätzen und deine Fortschritte verfolgen.
Darüber hinaus erkennt die Garmin-Uhr während der Messung automatisch Schwankungen im zeitlichen Abstand zwischen zwei Herzschlägen. Diese sogenannten Herzfrequenzvariabilitäten lassen Rückschlüsse auf Belastung, Erholung, Trainingsbereitschaft und allgemeine Fitness zu.
SAUERSTOFFPEGELMESSUNG
Der integrierte Pulse Ox-Sensor misst den Sauerstoffgehalt im Blut, um zu bestimmen, wie gut der Körper Sauerstoff aufnimmt und verteilt. Diese Messung erfolgt mithilfe von Lichtwellen, die durch die Haut reflektiert werden, um die Sauerstoffsättigung des Blutes zu ermitteln. Der Sensor ist besonders nützlich bei Aktivitäten in großen Höhen, wo der Blutsauerstoffgehalt sinken kann. Er dient auch zur Überwachung der Schlafqualität, indem er Informationen darüber liefert, ob der Blutsauerstoffgehalt während des Schlafs sinkt.
GESUNDHEITS-SNAPSHOT
Führen Sie eine zweiminütige Sitzung durch, um wichtige Gesundheitsstatistiken aufzuzeichnen, und erstellen Sie anschließend einen Bericht, den Sie Ihrem Arzt vorlegen können.
UNFALLERKENNUNG
Die Unfallerkennung der Garmin Watch nutzt verschiedene Sensoren, um Unfälle und Stürze automatisch zu erkennen. Wird ein Sturz erkannt, sendet die Uhr automatisch eine Benachrichtigung an voreingestellte Kontakte oder Notdienste und informiert diese über Ihren aktuellen Standort. Diese Funktion lässt sich auch manuell auslösen, beispielsweise wenn Sie sich in einer Situation unsicher fühlen und Hilfe benötigen.
TELEFONIE UND SPRACHASSISTENZ
Genießen Sie den Komfort, Anrufe direkt von Ihrem Handgelenk aus zu tätigen und entgegenzunehmen oder den Sprachassistenten Ihres Smartphones zum Beantworten von Textnachrichten zu verwenden.
INTELLIGENTE BENACHRICHTIGUNGEN
Erhalten Sie E-Mails, SMS und zeitkritische Benachrichtigungen direkt auf Ihrer Smartwatch, wenn diese mit Ihrem Smartphone gekoppelt ist. So bleiben Sie immer auf dem Laufenden, ohne Ihr Telefon aus der Tasche nehmen zu müssen.
MUSIK
Lade Songs und Playlists von deinem Spotify-, Deezer- oder Amazon Music-Konto herunter und treibe dich mit dem richtigen Beat durch intensive Workouts. Kabellose Kopfhörer lassen sich direkt mit der Smartwatch koppeln.
GARMIN PAY
Genießen Sie die Freiheit des bargeldlosen Reisens. Bezahlen Sie einfach kontaktlos mit Ihrer Smartwatch.
GARMIN CONNECT IQ STORE
Laden Sie exklusive Apps, Designs und erweiterte Datenfelder direkt auf Ihre Smartwatch herunter und holen Sie mehr aus Ihrer Garmin-Sportuhr heraus.
GARMIN CONNECT APP
Die Garmin Connect App dient als Kontrollzentrum für alle deine aufgezeichneten Daten und Fitnessdaten. Sie bietet dir detaillierte Einblicke in deine Aktivitäts- und Gesundheitswerte und unterstützt dich bei der Planung und Umsetzung von Trainingsprogrammen. Du kannst Ziele setzen, deine Fortschritte verfolgen und auf umfassende Analysen zugreifen. Außerdem kannst du mit der Garmin-Community interagieren und an Challenges teilnehmen, um dich noch mehr zu motivieren.
Egal welches mobile Betriebssystem Sie verwenden, die Garmin Connect App ist sowohl für iOS als auch für Android verfügbar.
Garmin ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich mobile Navigation und Satellitenkommunikation. 1989 mit fünf Mitarbeitern in den USA gegründet, beschäftigt das Unternehmen heute weltweit über 9.000 Mitarbeiter und hat sich durch die Entwicklung innovativer Produkte im Bereich Navigation und Kommunikation etabliert. Bis heute wurden über 43 Millionen Garmin-Geräte verkauft, was das in die Marke gesetzte Vertrauen unterstreicht. Der Name „Garmin“ setzt sich aus den Vornamen der beiden Gründer Gary Burrell und Dr. Min Kao zusammen und spiegelt die enge Partnerschaft und den Innovationsgeist wider, die das Unternehmen von Anfang an geprägt haben.
Ein Meilenstein war die Einführung des GPS 100 im Jahr 1991, eines Navigationssystems für Bootsfahrer und Piloten. Es war das erste seiner Art und markierte den Beginn von Garmins Fokus auf die GPS-Technologie.
Im Jahr 2003 brachte Garmin mit der Forerunner 201 die erste GPS-Sportuhr speziell für Läufer auf den Markt. Dieses Gerät integrierte erstmals GPS-Technologie in eine tragbare Uhr und ermöglichte präzise Messungen von Geschwindigkeit, Distanz und zurückgelegter Strecke. Die Forerunner 201 ebnete den Weg für die heutige Generation von Smartwatches, die nicht nur als leistungsstarke Trainingshilfen dienen, sondern auch umfassende Funktionen zur Überwachung von Gesundheit und allgemeinem Wohlbefinden bieten.
Technische Daten:
Geräteabmessungen: 42,4 x 42,4 x 12,9 mm
Gehäusematerial: faserverstärkter Kunststoff
Rückenmaterial: faserverstärktes Polymer
Uhrglasmaterial: Gorilla Glass 3
Lünettenmaterial: Aluminium
Armbandmaterial: Silikon
Handgelenkumfang: 115 - 178 mm
Anzeigetyp: AMOLED
Displaygröße: 1,2" (30 mm)
Auflösung: 390 x 390 Pixel
Pixeldichte: 460 PPI
Touchscreen: ja (kann auch über Tasten bedient werden)
Stromversorgung: integrierter Lithium-Ionen-Akku
Ladeanschluss: proprietäres Garmin-Ladeterminal
Max. Betriebsdauer: 10 Tage im Smartwatch-Modus, 18 Stunden mit kontinuierlicher GPS-Aufzeichnung
Wasserdichtigkeit: 5 ATM (zum Schwimmen zugelassen)
Konnektivität: Bluetooth, ANT+, WLAN
Sensoren: Pulssensor, Pulsoximeter, Barometer, Temperatursensor, Beschleunigungssensor, Rotationssensor, Magnetometer, Lichtsensor
Satellitennavigation: GPS, Galileo, GLONASS, QZSS, Beidou
Interner Speicher: 8 GB
Kompatibel mit Laufsensor: ja
Kartenfähigkeit: ja (nicht vorinstalliert)
Geschwindigkeitssensor: optional anschließbar
Trittfrequenzsensor: optional koppelbar
Herzfrequenzmessung am Handgelenk: ja
App: Garmin Connect (Apple App Store , Google Play Store ), Garmin Connect IQ (Apple App Store , Google Play Store )